Datenschutz
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und versichern Ihnen, diese streng vertraulich zu behandeln. In Übereinstimmung mit dem Grundrecht auf Datenschutz gemäß §1 Datenschutzgesetz 2000 werden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke der Arbeitsvermittlung verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben (§6 Arbeitsmarktförderungsgesetz).
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Recruitiverse e.U.
Neubauerstraße 35a
+43 660 7300135
Unser Datenschutzbeauftragter ist unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar:
tamara.sklepic@recruitiverse.at
​
2. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzhinweise erläutern Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und weitergeben und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen.
​
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Recruitiverse e.U. erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos oder Stimmaufnahmen von Personen.
​
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
-
Ihre Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
-
Vertragserfüllung: Sofern Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag zu erfüllen.
-
Berechtigtes Interesse: Sofern wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage dieses berechtigten Interesses. Ein berechtigtes Interesse kann z. B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Vermarktung unserer Dienstleistungen oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sein.
​​
4. Kategorien personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen folgende Kategorien personenbezogener Daten:
-
Stammdaten: Dies umfasst z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
-
Bewerbungsunterlagen: Dies umfasst z. B. Ihren Lebenslauf, Ihr Zeugnis und ggf. Ihr Anschreiben.
-
Kommunikationsdaten: Dies umfasst z. B. Ihre E-Mails, Briefe und Telefonate.
-
Interessen: Dies umfasst z. B. Ihre beruflichen Interessen und Ihre Branchenkenntnisse.
​
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an potenzielle Arbeitgeber weitergeben, um Ihnen eine geeignete Stelle zu vermitteln, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterstützen.
​
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist.
-
Bewerbungsprozess: Wir speichern Ihre Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsprozesses und darüber hinaus für einen Zeitraum von zwei Jahren nach einem Kontakt, um Ihnen ggf. auch nach Abschluss des Bewerbungsprozesses geeignete Stellenangebote vermitteln zu können.
-
Kundenbetreuung: Wir speichern Ihre Kundendaten für die Dauer der Kundenbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von zwei Jahren nach einem Kontakt.
-
Marketing: Wir speichern Ihre Marketingdaten für die Dauer der Marketingkampagne und darüber hinaus für einen Zeitraum von zwei Jahren.
​
7. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
-
Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
-
Einschränkungsrecht: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
-
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben, soweit diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses oder zur Wahrung öffentlicher Interessen erfolgt.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
-
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
​
8. Datensicherheit
-
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Weitergabe, Veränderung oder Verlust zu schützen.
-
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
-
Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
-
Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon).
​
9. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
-
Diese Datenschutzhinweise können von uns jederzeit geändert werden. Die aktuelle Version dieser Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Website.
​
10. Schlussbestimmungen
-
Diese Datenschutzhinweise unterliegen österreichischem Recht.
​
11. Cookies
Diese Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.
Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
-
Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
-
Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
12. Server-Log-Files
Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Website technisch zu administrieren, sowie die Servicequalität zu optimieren.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
13. Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics. Es handelt sich hierbei um einen Webanalysedienst (Analyse-Tracking Tool) des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Für den europäischen Raum ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für sämtliche Google-Dienste verantwortlich. Dazu werden Cookies verwendet – das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dadurch eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. Diese Daten werden auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeitet, um auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffstatistik zu erstellen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die insofern erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden idR an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wird auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die volle IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird in unserem Auftrag diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software deaktivieren. Für diesen Fall weisen wir aber ausdrücklich darauf hin, dass dadurch möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können. Weiters können Sie aber auch die Datenerhebung von Google im Zusammenhang mit Google Analytics dadurch verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link – http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de – verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
14. Nutzung von Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager. Dabei handelt es sich um eine Lösung, mit der Website-Tags verwaltet werden können. Das Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und verarbeitet bzw. speichert keine personenbezogenen Daten. Dienstanbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
15. Unsere Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar: